DRK-Babysitter-Vermittlungsdienst (2)
|
Sie suchen einen Babysitter
|
Verschiedene
DRK Kreis- und Ortsverbände haben einen Babysitter-Vermittlungsdienst
eingerichtet, um Familien bei der Suche nach geschulten und zuverlässigen
Babysittern zu unterstützen.
Unsere Vermittlung ist gemeinnützig und keine Arbeitnehmerüberlassung:
wir verdienen mit der Vermittlung kein Geld! |
Qualifikation
& Auswahl der Babysitter
|
Ablauf
der Vermittlung
|
DRK
Vermittlungsstellen
|
Qualifikation und Auswahl der Babysitter:
1.Die Babysitter sind im Alter von 14 -27 Jahren.
2. Die Babysitter haben alle einen DRK-Babysitterkurs mit Zertifikat
erfolgreich abgeschlossen und besitzen Grundkenntnisse in:
-
Spielpädagogik - Beschäftigungsmöglichkeiten mit Kindern
-
Entwicklung des Kindes
-
Erste Hilfe bei Krankheit und Unfall
-
Rechte und Pflichten eines Babysitters
- Säuglingspflege
3. Nach der Ausbildung werden die Babysitter in Vorgesprächen vom DRK für die Vermittlung ausgewählt
|
Ablauf der Vermittlung:
1. Als interessierte Eltern erfolgt der erste Kontakt mit dem DRK in einem persönlichen Gespräch. Inhalt sind:
- Informationen über die Rahmenbedingungen einer Vermittlung
- Aufnahme Ihrer Wünsche und Anforderungen.
2. Wenn ein geeigneter Babysitter gefunden wurde, gibt das DRK dessen Telefonnummer an Sie weiter.
3. Der Babysitter ist Ihr Vertragspartner: Sie nehmen Kontakt zur ihr/ihm auf und führen die
Honorarverhandlungen.
4.Die DRK Vermittlung berät und begleitet die Einsätze und steht Ihnen bei Fragen rund ums Babysitting
weiterhin zur Verfügung.
5. Kosten und Finanzierung:
Das Projekt wird vornehmlich aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanziert.
Um die Kosten der Versicherung zu decken, erheben wir eine geringe Vermittlungsgebühr.
|
Wer bietet eine Vermittlung an?
Bitte kontaktieren Sie Ihren nächsten Kreis- bzw. Landesverband oder
DRK-Familienbildungsstätte nach einem Vermittlungsservice in Ihrer Nähe. |
Kreisverbände, die eine Ausbildung anbieten
bzw. die ausgebildete Babysitter vermitteln
|

|
|
  
|