Familienberatung

"...wenn die Probleme in der Familie liegen..."

 

Familien-, Lebens und Erziehungsberatung des DRK kann in vielen Fällen unmittelbar  helfen.

Was ist Familienberatung?

Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung sind Oberbegriffe für eine ganze Reihe von Beratungsangeboten, die sich in Themen, Zielgruppen und Beratungsformen erheblich voneinander unterscheiden.

Sie alle verfolgen das gemeinsame Ziel, die Selbsthilfe- und Erziehungskräfte der Familie durch persönliche Beratung und Hilfestellung im Einzelfall zu stärken. Stets wird der familiäre Zusammenhang mit berücksichtigt, auch wenn einzelne Familienmitglieder zuerst die Beratungsstelle aufsuchen.

Wann kann Familienberatung helfen?

Die Beratungsangebote des DRK können vor allem dann helfen,

  • wenn sich die Familie in einer Krise befindet - z.B. durch schwerwiegende Einzelereignisse wie Partnerverlust oder Krankheit, durch wirtschaftliche Dauerbelastung (hierzu gehört auch die Schuldnerberatung), massive Gewaltanwendung durch eines der Familienmitglieder, Suchtprobleme oder schlechte Wohnverhältnisse;

  • wenn sich Probleme abzeichnen, die einfach eine Beratung durch Fachleute erforderlich machen - z.B. über die Anspruchsvoraussetzungen für die Inanspruchnahme familienpolitischer Leistungen, bei der Entscheidung über den Kinderwunsch (hierzu gehört auch die Schwangerschaftskonfliktberatung, bei der Berufswahl, oder bei familienrechtlichen Fragen (Eheverträge, Testament);

  • wenn sich z.B. im Verlauf einer Familienbildungsmaßnahme herausstellt, dass eine Einzelfallunterstützung erforderlich ist, um zukünftig Probleme zu vermeiden.

Wer kann Familienberatung in Anspruch nehmen?

Jeder kann das Beratungsangebot des DRK in Anspruch nehmen. Es gibt keinerlei besondere Voraussetzungen. Die Beratung ist kostenlos.

Wenn Sie die Taste "Kontakt" drücken, informieren wir Sie über Familienberatungsangebote des DRK in Ihrer Nähe. Wenn Sie die Taste "weiter" drücken, erhalten Sie einen Überblick über die Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen des DRK.

Zur DRK-Homepage

Ihr DRK vor Ort Zur nächsten Seite