Beratung Mutter-Kind-Kuren (MGW)

"...neue Energie gesammelt."
 

Wozu Kur- und Erholungsmaßnahmen?

Sie sind erschöpft, Ihre Gesundheit ist gefährdet oder angeschlagen. Die Gründe, die eine Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahme erforderlich machen, sind so vielfältig wie die Lebensumstände von Familien.

An wen richten sich unsere Angebote?

  • Mütter mit oder ohne Kindern
  • Frauen
  • Kinder
  • alte Menschen
  • behinderte Menschen

Wie läuft das Antragsverfahren ab?

  1. Ihr Hausarzt bescheinigt die Notwendigkeit der Maßnahme (Attest)
  2. Sie suchen mit dem Attest die Beratungs- und Vermittlungsstelle Ihres DRK-Kreisverbandes auf und informieren sich über geeignete Angebote
  3. Der Kurantrag wird an Ihre Krankenkasse gesandt
  4. Nach Bewilligung durch die Krankenkasse nehmen Sie erneut Kontakt zum DRK-Kreisverband auf
  5. Sie erholen sich in einer unserer Einrichtungen.
Zur DRK-Homepage

Ihr DRK vor Ort Zur nächsten Seite